 |

|
 |
Jürgen Bunk GmbH & Co.KG
Brückenstraße 10
34385 Bad Karlshafen Telefon: +49 (0)5672-99 98 0
Telefax: +49 (0)5672-99 98 99
E-Mail: mail@wesersandstein.eu
/http://www.wesersandstein.eu |
|
Die Gewinnung und Verarbeitung dieses traditionsreichen Sandsteins haben wir uns seit einem halben Jahrhundert zur Aufgabe gemacht. Die Verfahren wurden im Laufe der Jahre durch den Einsatz moderner Abbau- und Bearbeitungsmaschinen weiterentwickelt. Unverändert ist das große Spektrum verschiedenster Werksteine, zu dem die Gesteine verarbeitet werden. Es reicht von den schon seit dem Mittelalter überregional bekannten Dachplatten, den diversen Pflastersorten, über Bordsteine, Mauersteine, Bodenplatten, Treppenanlagen, Verblendsteine bis hin zu hochwertigen Werkstücken wie Brunnenanlagen, Portalen, Gewänden usw.
Wodurch unterscheidet sich der Weserhartsandstein aus Bad Karlshafen von anderen regional und überregional vorkommenden Sandsteinen? Hervorzuheben ist seine sehr gute Verwitterungsbeständigkeit, die in der quarzitischen Kornbindung begründet ist und sich in den verschiedenen Prüfergebnißen gem. DIN 52100 manifestiert. Weiterhin in der Tatsache, daß nur im Raum Bad Karlshafen neben den roten auch die grauen Sandsteine oberflächennah vorkommen und damit ein gleichwertiger Sandstein in zwei Farbvarietäten lieferbar ist. Diese Faktoren ermöglichen vielfältige Einsatz- und Variationsmöglichkeiten unter bautechnischen und gestalterischen Gesichtspunkten.
Wer mit Sandstein bauen will, sollte sich vorher unbedingt umfaßend informieren. Ein günstiger Preis darf auf keinen Fall das alleinige Entscheidungskriterium sein, denn rein preisorientierte überlegungen können sich später teuer rächen. Wir beraten Sie objektiv und bieten faire Preise, also eine gute Basis für eine vernünftige Entscheidung.
Bei uns können Sie von einer gewißenhaften Qualitätskontrolle bei allen Produkten von der Gewinnung bis zur Fertigstellung ausgehen. Wir haften zwar mit unserer Produkthaftpflicht für alle geprüften Materialien, die unseren Betrieb verlaßen. Ebenso wichtig ist uns aber unser guter Ruf. Deshalb ist es in unserem ureigensten Intereße, daß nur beste Ware beim Kunden ankommt. Um ein hohes Niveau zu halten, ist ein Stamm fachlich qualifizierter Mitarbeiter nötig, die täglich neu motiviert ihre Arbeit erledigen. Früher wurde ihnen die körperlich schwere Arbeit mit einer täglichen Schnapsration "versüßt". Diese Zeiten sind längst vorbei, denn der Umgang mit schweren Baggern und Radladern, die Handhabung EDV gesteuerter Steinsägen und Hydraulikmaschinen erfordert einen klaren Kopf. Deshalb können nur Mitarbeiter, die eine positive Einstellung zu ihrer Arbeit haben, entsprechend fachlich hochwertige Leistungen bringen.
Steinbrucharbeit ist überall dort noch die "alte Maloche", wo traditionelle Handarbeit, wie z.B. bei der Herstellung von Trockenmauersteinen oder Pflastersteinen, unumgänglich ist. Jeder dieser Steine muß mehrfach in die Hand genommen werden. So weiß ein Mitarbeiter, der bis zum Feierabend 15 Tonnen Mauersteine gekeilt hat, was er geleistet hat. Neben einem hohen Maß an Belastbarkeit zeichnen sich unsere Mitarbeiter durch besondere Flexibilität aus, was es uns ermöglicht, sowohl personalintensive Großaufträge als auch individuelle Kundenwünsche schnellstmöglich auszuführen.
|
|
 |